An alle Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen von Gesamt-, Real- und Hauptschulen sowie Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen von Gymnasien
Der Informationsabend für unsere neue Einführungsphase im August 2021 kann leider in diesem Jahr nicht stattfinden.

Bitte melden Sie sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, um einen telefonischen Beratungstermin auszumachen.
Die Schüler*innen der Heinrich-Heine-Gesamtschule können sich bei weiteren Fragen ebenfalls bei mir über Teams melden. Mit den Halbjahreszeugnissen bekommen sie Ende Januar die Anmeldeformulare ausgehändigt.
Ich freue mich auf Ihre Anrufe und Eure Nachfragen!
M. Sattler-Woitok
Drucken
Liebe Eltern und Schüler,
wir wünschen Ihnen und Euch ein gesundes Neues Jahr 2021.
Wie Sie sicher gehört haben, geht es am 11.1.2021 nicht normal weiter, sondern der Lockdown wird auch in den Schulen verlängert.
Wir werden im Distanzunterricht lernen, der ab Montag verpflichtend stattfinden wird.
Sobald Veränderungen eintreten, werden wir Sie wie gewohnt aktuell auf unserer Homepage informieren.
Bitte überprüfen Sie noch einmal die technische Ausstattung Ihres Kindes.
Die angesetzten Klausuren der Oberstufe (Q1 und Q2) finden statt. Alle weiteren Klassenarbeiten in der Sekundarstufe I entfallen.
Mit freundlichen Grüßen
Hartwig Hillebrand
(Schulleiter)
Kirsten Hofmann
(stellv. Schulleiterin)
Drucken
Eine ganze Tüte voller Weihnachtspost unserer Schüler*innen an die Bewohner*innen des CMS-Wohnstiftes in Laurensberg überreichten gestern die Koordinatorinnen der Aktion, die Lehrerinnnen Susanne Pernot-Wellen und Gwen Mühlen Marin, dem Leiter der Einrichtung.


Es ist ein Zeichen der Hoffnung und Verbundenheit in dieser doch sehr speziellen Adventszeit. Wir sind sicher, dass die ganz individuell, kreativ und liebevoll gestaltete Post für ein wenig Glanz sorgen wird



Drucken
„Wann immer möglich, sollen die Kinder für zunächst dreieinhalb Wochen zuhause bleiben, das entspricht den Anforderungen des bevorstehenden Lockdowns.“
(so A. Laschet, Ministerpräsident)
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ab heute, von Montag, 14.12.2020 bis Freitag, 18.12.2020 gelten folgende Regeln:
- Die Schulen bleiben geöffnet, die Präsenzpflicht ist aufgehoben, aber die Schulpflicht besteht weiterhin. Für die Klassen 1-7 ist den Eltern die Entscheidung über die Teilnahme ihrer Kinder am Präsenzunterricht in den Schulen freigestellt.
- In den Klassen 8, 9, 10, EF, Q1 und Q2 erfolgt der Unterricht grundsätzlich in Distanz.
- Schüler*innen, die ihre Arbeitsmaterialien in der Schule holen möchten, können dies in Absprache mit ihren Tutoren zeitlich versetzt tun.
- An den Werktagen am 21. und 22. Dezember 2020 sowie am 7. und 8. Januar 2021 findet kein Unterricht statt, nur Notbetreuung für angemeldete Schüler*innen des 5. und 6. Jahrgangs.
- Im 10. Jahrgang findet der Nachschreibtermin am Dienstag, 15.12.2020 statt, die Fachlehrer werden die Schüler informieren.
- Im 9. Jahrgang werden die für diese Woche vorgesehenen Klassenarbeiten verschoben, auch hier informieren die Fachlehrer.
- Im 8. Jahrgang entfallen alle für diese Woche geplanten Klassenarbeiten, die Termine im Januar finden planmäßig statt.
- Die Klausuren in der Oberstufe werden an den bereits festgelegten Tagen geschrieben. Eventuelle Zeitänderungen werden über die Beratungslehrer bekannt gegeben.
Bitte bleiben Sie, bleibt gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Hartwig Hillebrand
(Schulleiter)
Drucken