Familien sind während der Pandemie extrem gefordert. Der Schulpsychologische Dienst der Stadt Aachen bietet Eltern einen Online-Workshop an, in dem hilfreiche Tipps für eine positive Alltagsgestaltung in Zeiten von Distanz- oder Wechselunterricht und stark eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche gegeben werden.
Der Online-Workshop findet statt am 27. April 2021 von 16:00-17:30 Uhr. Anmeldungen bis spätestens 26.04.2021 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Teilnahme ist kostenlos.
Drucken
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie Sie wahrscheinlich schon aus den Medien gehört haben, hat die nordrhein-westfälische Landesregierung aufgrund der derzeit unsicheren Infektionslage entschieden, dass der Unterricht in der kommenden Woche für fast alle Jahrgangsstufen als Distanzunterricht stattfinden wird. Parallel wurde die Pflicht zum Nachweis negativer Corona-Testungen zweimal pro Woche als Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzunterricht eingeführt.
Nun hat uns auch die offizielle SchulMail des Staatssekretärs hierzu erreicht und wir können Ihnen konkretisierte Informationen für den Schulbetrieb an der Heinrich-Heine-Gesamtschule zukommen lassen.
Schulbetrieb an der HHG vom 12. - 16.04.2021
- Die Jahrgänge 5 bis 9 sowie die Stufe EF werden nach unserem Distanzlernkonzept unterrichtet. Die Teilnahme an allen Formen des Distanzunterrichts unterliegt dabei uneingeschränkt der Schulpflicht. Wir möchten an dieser Stelle noch einmal auf die Informationen zum Lernen auf Distanz hinweisen, die Sie auf unserer Homepage finden.
- Der Abschlussjahrgang 10 wird – wie bereits in den zwei Wochen vor den Osterferien – im Wechselmodell mit komprimiertem Stundenplan unterrichtet. Am Montag, 12.04., beginnt um 8:05 Uhr der Präsenzunterricht für Schüler*innen der Gruppe A, am Dienstag, 13.04., für Schüler*innen der Gruppe B. An den Zwischentagen lernen die Schüler*innen im Homeschooling. Die Teilnahme an allen Formen des Wechselunterrichts unterliegt uneingeschränkt der Schulpflicht.
- Für die Stufe Q1 findet Präsenzunterricht nach Plan statt.
- Unsere angehenden Abiturient*innen (Stufe Q2) beginnen am 12.4.2021 mit der gezielten Abiturvorbereitung in den Abiturprüfungsfächern. Der Unterricht in den übrigen Fächern entfällt für die Q2.
- Der Mensabetrieb wird für die kommende Woche ausgesetzt, bitte geben Sie ihrem Kind ausreichend Verpflegung für den Tag mit.
Testpflicht für Präsenzunterricht
Ab Montag, 12.04.2021, besteht eine grundsätzliche Testpflicht mit wöchentlich zweimaligen Corona-Selbsttests für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und weiteres Personal an den Schulen. Nur, wer ein negatives Testergebnis vorweisen kann, darf die Schule besuchen. Die Selbsttests werden in der Schule durchgeführt. Alternativ besteht die Möglichkeit, die negative Testung durch eine Teststelle nachzuweisen (Bürgertest), die höchstens 48 Stunden zurückliegt. Schüler*innen, die der Testpflicht nicht nachkommen, dürfen nicht am Präsenzunterricht teilnehmen.
Pädagogische Betreuung für die Jahrgänge 5 und 6
Für Schüler*innen der Jahrgänge 5 und 6 wird ab dem 12.04.2021 eine pädagogische Betreuung in der Schule ermöglicht. Beachten Sie hierzu bitte das Formular zur Anmeldung.
Über den weiteren Schulbetrieb ab dem 19. April 2021 werden wir Sie informieren, sobald uns hierzu durch die Landesregierung Vorgaben vorliegen.
Es liegt in unser aller Interesse, die Bildungschancen für unsere Schüler*innen auch in diesen sehr herausfordernden Zeiten zu sichern. Gleichzeitig müssen wir alles dafür tun, den Gesundheitsschutz für alle zu gewährleisten. An der HHG geben wir unser Bestes, diesen Spagat unter Berücksichtigung von Vorgaben, Bedürfnissen und Interessen für die Schulgemeinschaft zu schaffen. Wir wissen, dass die Situation für die Familien eine besondere Belastung darstellt. Für Ihre Unterstützung möchten wir uns bedanken!
Mit besten Grüßen
Die Schulleitung der HHG
Drucken
Heute starten wir in die wohlverdienten Osterferien.

Die vergangenen Wochen haben uns allen, den Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern, den Lehrerinnen und Lehrern sowie allen sonstigen in der Schule Tätigen wieder sehr viel abverlangt. Trotz aller Herausforderungen, die zu meistern waren, können wir feststellen, dass alle dazu beigetragen haben, den angepassten Schulbetrieb erfolgreich mitgestaltet haben.
Wir alle haben uns nun eine Verschnaufpause verdient.
Das Schulministerium hat uns bereits informiert, dass wir nach den Osterferien noch nicht wieder zum Regelbetrieb mit vollständigem Präsenzunterricht zurückkehren werden. Sofern es die Lage zulässt, soll der Schulbetrieb bis einschließlich zum 23. April 2021 daher unter den bisherigen Beschränkungen stattfinden. Für uns an der HHG heißt das konkret:
- Der Wechselbetrieb bleibt aufrecht erhalten.
- In der Sekundarstufe 1 (Kl. 5-10) unterrichten wir die A- und B-Gruppen im täglichen Wechsel in der Schule, an den Zwischentagen lernen die Schüler*innen im Homeschooling (Aufgabenbearbeitung via Teams oder Zuschaltung zum Präsenzunterricht per Videokonferenz).
- Am Montag, 12.4.2021, startet der Unterricht nach dem bisherigen komprimierten Stundenplan für die Gruppe A, am Dienstag, 13.4.2021 für die Gruppe B.
- Für die Jahrgänge EF und Q1 findet Unterricht nach Plan statt.
- Unsere angehenden Abiturient*innen beginnen am 12.4.2021 mit der gezielten Abiturvorbereitung in den Abiturprüfungsfächern. Der Unterricht in den übrigen Fächern entfällt für die Q2.
Sollte die Landesregierung bei steigendem Infektionsgeschehen kurzfristig abweichende Beschlüsse treffen, informieren wir darüber frühestmöglich auch auf unserer Homepage.
Nach den Osterferien erwarten uns auch erfreuliche Neuerungen: Der erste Bauabschnitt der Hüllensanierung unseres Schulgebäudes soll in den Osterferien fertiggestellt werden. Hinter dem Baugerüst kann man schon erahnen, dass die Schule bald in frischem Glanz erstrahlen wird. Der zweite Bauabschnitt wird nahtlos beginnen – es geht voran!

Hüllsanierung, Bauabschnitt 1
Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft erholsame Ferien und schöne Ostertage! Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
Mit besten Grüßen
Die Schulleitung der HHG
Drucken