Schulführungen

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Ferien gehen zu Ende. Wir hoffen, ihr/Sie alle konntet euch/konnten sich von den vielen Strapazen und Zumutungen des letzten Schuljahres erholen. Ebenfalls hoffen wir, dass niemand aus unserer Schulgemeinschaft in großem Maße von der Hochwasserkatastrophe beeinträchtigt wurde. Es macht uns sehr traurig, dass Menschen in unserer unmittelbaren Nähe so viel Leid erfahren mussten. Solltet ihr/sollten Ihre Kinder durch diese Katastrophe betroffen sein und begleitend zum Wiederbeginn des Schulunterrichts Gesprächsbedarf diesbezüglich haben, wendet euch/wenden Sie sich bitte ohne Scheu an unsere Schulsozialarbeiter*innen oder unsere Beratungslehrer*innen.
Mit dem heutigen Schreiben möchten wir euch/Ihnen wichtige Informationen zum Wiederbeginn des Unterrichts geben.
Wie bereits mit unserem Schreiben vom 02.07.2021 angekündigt, planen wir für den 11.09.2021 ein großes Schulfest. Drückt/drücken Sie mit uns die Daumen, dass die dann geltende Coronaschutzverordnung eine schönes Fest und eine gute Präsentation unserer Schule auf dem Campus Laurensberg zulässt. Das Datum bitte auf jeden Fall vormerken! Wir freuen uns auf eure/Ihre Unterstützung und Beiträge aus der ganzen Schulgemeinschaft. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Wir freuen uns auf einen gelingenden Schuljahresbeginn.
Herzliche Grüße
Die Schulleitung der HHG
Heute geht ein Schuljahr zu Ende, das wir sicher nicht vergessen werden. Die Corona-Pandemie hat uns allen enorm viel abverlangt. Wir sind froh, dass es an unserer Schule keine großen Covid-Ausbrüche gab. Der Lernfortschritt unserer Schüler*innen konnte auch unter schwierigen Bedingungen gesichert werden. Dazu beigetragen haben alle, Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien, Lehrkräfte und weiteres pädagogisches Personal, unsere Sekretärin und unsere Hausmeister – mit Disziplin, Einsatzbereitschaft und Engagement. Ihnen allen gilt unser ausdrücklicher Dank.
Vor einem Jahr erreichte uns an der HHG darüber hinaus aber noch eine andere, sehr folgenreiche Nachricht: Die Bezirksregierung Köln hatte die Stadt Aachen aufgefordert, unsere Schule auslaufend zu schließen oder umzuwandeln, da zuvor mehrere Jahre in Folge die Mindestanmeldezahlen für eine Gesamtschule nicht erreicht wurden. Mit sehr viel Herzblut und Leidenschaft hat sich unsere Schulgemeinschaft gegen diese Entscheidung zur Wehr gesetzt und die Einleitung entsprechender Schritte zunächst einmal abwenden können. Wir werden daher nach den Sommerferien wieder mit einer neuen Fünf und einer neuen EF in das neue Schuljahr starten und freuen uns darüber sehr! Das bestärkt uns, die vielfältigen Schulentwicklungsmaßnahmen weiter tatkräftig voranzutreiben.
Von all diesen Anstrengungen und Zumutungen werden wir in den Sommerferien hoffentlich ein wenig abschalten und uns erholen können. Wir sind hoffnungsvoll, dass wir die Einschränkungen der Corona-Pandemie nach den Sommerferien schrittweise hinter uns lassen und in ein sorgenfreieres Schuljahr starten können. Wir wollen jedoch keinesfalls nachlassen, weiter um den Erhalt unserer Schule zu kämpfen. Auch dafür wollen wir in den Ferien Kraft tanken.
Unsere Schule auf dem Campus Laurensberg hat eine Zukunft verdient! Um unserer Zuversicht und unserem Willen Ausdruck zu verleihen, werden wir das neue Schuljahr mit einem großen Schulfest beginnen. Bitte merkt euch/merken Sie sich dazu schon jetzt den
11. September 2021 vor und freuen Sie sich auf ein buntes, interkulturelles Fest auf unserem grünen Campus! Nähere Informationen folgen.
Nun wünschen wir euch und Ihnen eine unbeschwerte, sonnige Sommerzeit und freuen uns darauf, alle nach den Ferien gesund, gestärkt und munter begrüßen zu dürfen!
Mit herzlichen Grüßen vom Campus Laurensberg
Die Schulleitung der HHG
Heute geht ein Schuljahr zu Ende, das wir sicher nicht vergessen werden. Die Corona-Pandemie hat uns allen enorm viel abverlangt. Wir sind froh, dass es an unserer Schule keine großen Covid-Ausbrüche gab. Der Lernfortschritt unserer Schüler*innen konnte auch unter schwierigen Bedingungen gesichert werden. Dazu beigetragen haben alle, Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien, Lehrkräfte und weiteres pädagogisches Personal, unsere Sekretärin und unsere Hausmeister – mit Disziplin, Einsatzbereitschaft und Engagement. Ihnen allen gilt unser ausdrücklicher Dank.
Vor einem Jahr erreichte uns an der HHG darüber hinaus aber noch eine andere, sehr folgenreiche Nachricht: Die Bezirksregierung Köln hatte die Stadt Aachen aufgefordert, unsere Schule auslaufend zu schließen oder umzuwandeln, da zuvor mehrere Jahre in Folge die Mindestanmeldezahlen für eine Gesamtschule nicht erreicht wurden. Mit sehr viel Herzblut und Leidenschaft hat sich unsere Schulgemeinschaft gegen diese Entscheidung zur Wehr gesetzt und die Einleitung entsprechender Schritte zunächst einmal abwenden können. Wir werden daher nach den Sommerferien wieder mit einer neuen Fünf und einer neuen EF in das neue Schuljahr starten und freuen uns darüber sehr! Das bestärkt uns, die vielfältigen Schulentwicklungsmaßnahmen weiter tatkräftig voranzutreiben.
Von all diesen Anstrengungen und Zumutungen werden wir in den Sommerferien hoffentlich ein wenig abschalten und uns erholen können. Wir sind hoffnungsvoll, dass wir die Einschränkungen der Corona-Pandemie nach den Sommerferien schrittweise hinter uns lassen und in ein sorgenfreieres Schuljahr starten können. Wir wollen jedoch keinesfalls nachlassen, weiter um den Erhalt unserer Schule zu kämpfen. Auch dafür wollen wir in den Ferien Kraft tanken.
Unsere Schule auf dem Campus Laurensberg hat eine Zukunft verdient! Um unserer Zuversicht und unserem Willen Ausdruck zu verleihen, werden wir das neue Schuljahr mit einem großen Schulfest beginnen. Bitte merkt euch/merken Sie sich dazu schon jetzt den
11. September 2021 vor und freuen Sie sich auf ein buntes, interkulturelles Fest auf unserem grünen Campus! Nähere Informationen folgen.
Nun wünschen wir euch und Ihnen eine unbeschwerte, sonnige Sommerzeit und freuen uns darauf, alle nach den Ferien gesund, gestärkt und munter begrüßen zu dürfen!
Mit herzlichen Grüßen vom Campus Laurensberg
Die Schulleitung der HHG
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
das Vierte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite ist nun in Kraft getreten. Die Auswirkungen für die Schulen wurden in einer Mail des Ministeriums für Schule und Bildung NRW am 22. April 2021 an uns kommuniziert. Folgende wichtige Punkte aus der Mail sind für uns von Bedeutung:
Unterrichtsbetrieb ab Montag, 26. April 2021
Steigende Inzidenz in der Städteregion Aachen
Testpflicht
Die Pflicht zur Teilnahme an zwei Corona-Selbsttests pro Woche in der Schule für alle Schüler*innen, die am Präsenzunterricht oder an Betreuungsangeboten in der Schule teilnehmen, bleibt uneingeschränkt erhalten (s. Elternbrief vom 15.04.2021).
Klassenarbeiten und Leistungsbeurteilung in der Sekundarstufe 1
Klassenarbeiten können nur im Präsenzunterricht geschrieben werden. Ein neuer Erlass des Schulministeriums ermöglicht es nun, die Anzahl der Klassenarbeiten in den Klassen 5-9 im laufenden Schulhalbjahr pro Fach auf jeweils eine Klassenarbeit zu beschränken. Aufgrund zeitlicher Engpässe werden wir von dieser Möglichkeit Gebrauch machen müssen, insbesondere dann, wenn wir wieder in den Distanzunterricht zurückkehren müssen. Das bedeutet, dass der Beurteilungsbereich „Sonstige Leistungen im Unterricht“ in den Fächern mit Klassenarbeiten bei der Feststellung des Leistungsstands stärker zu berücksichtigen ist. Die Leistungen des ersten Schulhalbjahres sind ebenfalls angemessen zu berücksichtigen.
In der Hoffnung, dass sich die Situation bald bessert, verbleiben wir mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung der HHG
Heinrich Heine Gesamtschule Aachen
52072 Aachen, Hander Weg 89 +49 (0)241 1769100
info@hhg-aachen.de
Öffnungszeiten des Sekretariates
Montag von 7:30 - 16:30 Uhr
Dienstag von 7:30 - 12:45 Uhr
Mittwoch von 7:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag von 7:30 - 16:00 Uhr
Freitag von 7:30 - 12:45 Uhr