2020 – Alles Gute zum neuen Jahr
Wir wünschen
allen Schülerinnen und Schülern, Eltern,
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern,
Kolleginnen und Kollegen,
Freunden und Förderern
alles Gute zum neuen Jahr!
Wir wünschen
allen Schülerinnen und Schülern, Eltern,
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern,
Kolleginnen und Kollegen,
Freunden und Förderern
alles Gute zum neuen Jahr!
Pilotprojekt zur Verminderung von Lebensmittelverschwendung an unserer Schule
Von: Susanne Walde
In den meisten Mensen Deutschlands werden täglich viele Lebensmittel weggeworfen. Zahlreiche Mensagäste essen den Teller nicht ganz leer und die Essensreste landen im Müll. Um diese enorme Verschwendung zu vermeiden, führt die Heinrich-Heine-Gesamtschule jetzt gemeinsam mit dem Anne-Frank-Gymnasium ein Pilotprojekt durch.
Zu gut für die Tonne! – Wertschätzen statt Wegwerfen!
Von: Susanne Walde
Jährlich werden in Deutschland 6,7 Millionen Tonnen Lebensmittel von den Privathaushalten weggeworfen. Die Fachkonferenz Hauswirtschaft an der Heinrich-Heine-Gesamtschule hat sich zum Ziel gesetzt, die Schüler für die Verwendung von Lebensmitteln zu sensibilisieren und diese mehr wertzuschätzen.
Die zukünftigen Konsumenten vergleichen den Erdöl-Verbrauch für den Transport der Lebensmittel.
Cybermobbing
und andere Probleme mit dem Internet
Liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Interessierte,
die Heinrich-Heine-Gesamtschule und das Anne-Frank-Gymnasium laden Sie herzlich zu einem Vortrag mit anschließender Fragerunde zum Thema „Cybermobbing” ein. Über Risiken und Gefahren für Kinder und Jugendliche im Umgang mit Internet und Smartphone klärt Herr Peter Arz am 13. Januar 2020 um 19 Uhr in der Aula des Schulzentrums Laurensberg auf.
Auszeichnungen für „Kulturbotschafter” der Heinrich-Heine-Gesamtschule
und für Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Kunst
Von: A.Schöttler
In einer feierlichen Zeremonie wurden Ende Oktober unsere „Kulturbotschafter” und der Leistungskurs Kunst für das besondere soziale und künstlerische Engagement durch den Bürgermeister und die Dezernentin der Stadt Aachen geehrt.
Bürgermeister Philipp (im Bild links) und Dezernentin Schwier (Mitte) zeichnen den Leistungskurs Kunst aus.
Heinrich Heine Gesamtschule Aachen
52072 Aachen, Hander Weg 89 +49 (0)241 1769100
info@hhg-aachen.de
Öffnungszeiten des Sekretariates
Montag von 7:30 - 16:30 Uhr
Dienstag von 7:30 - 12:45 Uhr
Mittwoch von 7:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag von 7:30 - 16:00 Uhr
Freitag von 7:30 - 12:45 Uhr