Mit mehr als 3 PS geht das erfahrene SV-Lehrerteam an die Arbeit in diesem Schuljahr.

v.l.n.r. Gerd Buiting, Martin Lammers und Susanne Walde
Bei der ersten Zusammenkunft des Schülerrates in diesem neuen Schuljahr 2020/21 wurde Yara Fattah aus der Q2 zur neuen Schülersprecherin gewählt. Unterstützt wird Yara von den Vertreterinnen Lava Ergün aus dem 10. und Alae Belhaddad aus dem 9. Jahrgang.
Am 4. November 2020 kommt die gesamte Schülervertretung im Jugendzentrum Cube in Richterich zusammen, um die Jahresplanung zu besprechen.
Es gibt wieder viele Themen, die uns beschäftigen werden, z.B. unser Projekt „Schule ohne Rassismus“, aber auch alle Fragen „Rund um die Mensa“ und den „Ganztag“. Auch in diesem Jahr werden wir versuchen, trotz der Corona-Situation SV-Events zu organisieren. Natürlich bleibt die drohende Schulschließung auch ein Thema.
von Susanne Walde, Martin Lammers, Gerd Buiting (SV-LehrerInnen)
Auch in der SV 2019/2020 war Yara schon aktiv dabei.
Letztes SV-Seminar im Cube – Gemeinschaft, Diskussionen und Spaß stehen im Vordergrund.

Drucken
ELTERN UND LEHRER/INNEN - EIN STARKES TEAM!
Der Bildungserfolg unserer Kinder und Jugendlichen hängt nicht nur vom Elternhaus ab, sondern auch von einer regelmäßigen und konstruktiven Zusammenarbeit von Familie, Erziehungsberechtigten und Schule!
Für diese gute Zusammenarbeit ist es wichtig, dass
- wir mit den Tutoren zusammenarbeiten
- wir regelmäßig die Klassenpflegschafts-Sitzungen und Elternsprechtage besuchen
- wir unser Kind die Teilnahme an allen schulischen Veranstaltungen ermöglichen
- wir bei Schwierigkeiten jeglicher Art vertrauensvoll das Gespräch suchen
- wir nicht nur unsere Rechte einfordern, sondern auch unseren Pflichten nachkommen
Klassenliste immer aktuell
Eine Klassenliste ist hierbei wichtige Grundlage, um in Kontakt zu bleiben. Daher bitten wir alle Eltern entweder den Tutorinnen und Tutoren Änderungen von Telefonnummern und (Mail-)Adressen zeitnah mitzuteilen, damit die Klassenliste immer aktuell ist. Dies erleichtert die schnelle und reibungslose Verteilung von Informationen innerhalb der Schulgemeinschaft und der Klasse.
Für die Elternschaft: Frau Claudia Stahl, Schulpflegschaftsvorsitzende
Bei den letzten Wahlen wurden folgende Mitglieder der Schulpflegschaft gewählt:
Schulpflegschaftsvorsitzende
Claudia Stahl (Klasse 10c)
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stellv. Vorsitzender
Boris Kern (Klasse 7b)
Weitere Mitglieder der Schulkonferenz - Elternvertreter
Steffi Reul-Bormann (Klasse 5b)
Maria Prozenko (Klasse 7c)
Andrea Goldbach (Klasse 8d)
Mohammad Ashegh Toosi (Klasse 10b)
Für Fragen, Anregungen und Wünsche steht Ihnen die Schulpflegschaft gerne zur Seite. Bitte senden Sie dazu eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Weiterhin können Sie der Schulpflegschaft eine Nachricht über die Tutoren oder durch Ablage in das Fach der Schulpflegschaft im Lehrerzimmer zukommen lassen.
Drucken