• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

23.10.2015 Crash Kurs NRW im 10. Jahrgang

Crash Kurs NRW

Crash Kurs NRW - Realität erfahren. Echt hart.

Am Freitag, den 23.10.2015 findet in der Zeit von 10:20 bis etwa 12:00 Uhr der „Crash Kurs NRW“ in der Aula der Heinrich-Heine-Gesamtschule statt. Die Präventivmaßnahme richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs mit das Ziel, die Teilnehmer über die gerade im Jugendalter gehäuften, oftmals tödlichen Verkehrsunfälle zu informieren.

„Crash Kurs NRW – Realität erfahren. Echt hart“ – so heißt ein Programm, mit dem die Polizei darauf setzt, Fahranfänger im Alter von 16 bis 24 Jahren vor Unfällen zu warnen. Nach der Veranstaltung haben die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, wichtige Aspekte in der Klassengemeinschaft zu diskutieren.

Hintergrund
In Nordrhein-Westfalen ereignen sich pro Jahr 550.000 Verkehrsunfälle. Über 600 Menschen werden dabei pro Jahr getötet. Der Anteil von jugendlichen Verkehrsteilnehmern bei den Verursachern von schweren Unfällen ist überproportional hoch. Das ist alarmierend und inakzeptabel. Überhöhte Geschwindigkeit, das Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes, der Konsum von Alkohol und Drogen: Das sind in über 50 Prozent aller Fälle die Ursachen, warum Menschen im Straßenverkehr zu Tode kommen oder schwer verletzt werden.

Weitere Informationen finden Sie auf dieser Internetseite der Polizei-NRW, auf einer weiteren Seite der Polizei-NRW im Internet, auf den Seiten der Universität Köln, sowie bei der Aachener Zeitung.

Unfall-Fahrzeug

Drucken

Haben Sie noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Kontakt

Heinrich Heine Gesamtschule Aachen
52072 Aachen, Hander Weg 89 +49 (0)241 1769100
info@hhg-aachen.de

Öffnungszeiten des Sekretariates

Montag von 7:30 - 16:30 Uhr
Dienstag von 7:30 - 12:45 Uhr
Mittwoch von 7:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag von 7:30 - 16:00 Uhr
Freitag von 7:30 - 12:45 Uhr

 


Größere Karte anzeigen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.