• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Grillen und Chillen

Ein bisschen seltsam sieht es schon aus, was zweimal im Jahr an einem unterrichtsfreien Tag dort im Schulgarten geschieht. Ein Schwarm Lehrer wuselt durch den Garten, macht seltsam anmutende Streckübungen oder hockt zupfend und zerrend auf dem Boden.

Grillen und Chillen 3

Ja, so ein Schulgarten ist schon etwas Feines! Schnell ist man im Biologieunterricht bewaffnet mit Lupe und Bestimmungsbuch draußen. Zwischen den Ritzen der Trockenmauer des Duftbeetes findet sich immer etwas Beobachtenswertes. Auf dem Sinnespfad kann man barfuß erspüren, wie unterschiedlich sich weiße und schwarze Steinplatten, Korken, Sand und anderes mehr anfühlen. Die Kräuterspirale bietet genügend Platz, um verschiedene Pflanzen auszusäen und beim Wachstum zu beobachten.

Grillen und Chillen 1 b

Doch nicht nur das Biologenherz schlägt im Schulgarten höher. Unter freiem Himmel lassen sich herrlich im Kunstunterricht Skizzen zeichnen. Auch Kurzvorträge über die Newtonschen Gesetze oder die Folgen der Romanisierung in den römischen Provinzen kann man prima im Grünen einüben. Doch nicht nur das: In der Mittagspause oder in Freistunden findet sich im Schulgarten meist ein ruhiges Eckchen, zum Chillen, Ausruhen, Entspannen.  

Allerdings fühlen sich nicht nur Schüler und Lehrer im Schulgarten wohl. Das Gras wächst und sprießt, Wildkräuter – manchmal auch weniger nett als Unkraut bezeichnet – versuchen jede freie Ecke zu erobern. Was bleibt also anderes übrig, als die grüne Pracht regelmäßig mit dem Rasenmäher und einmal pro Schulhalbjahr durch eine gemeinsame Unkraut-Rupf- und Zupfaktion einzudämmen. Natürlich macht viel Arbeit auch hungrig und so bietet es sich an, diesen Tag mit einem gemütlichen Grillen und Chillen im frisch gepflegten Schulgarten zu beenden.

Grillen und Chillen 6

Drucken

Campus Leben

Weitere laden Halten sie SHIFT key um alle zu laden Alle laden

Kunstwerkstätte HHG

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Unser Blog

  • Standard
  • Titel
  • Datum
  • Zufällig
  • WP1-Information

    By S.Walde, Abteilungsleitung I / 2025-03-22 13:54:32

      Präsentation der Wahlpflichtfächer WP1 ab Klasse 7 an der Heinrich-Heine-Gesamtschule       Allgemiene Informationen zur Wahl des WP1-Faches

    Weiterlesen
  • Anmeldung: 5. Klasse, Oberstufe, Seiteneinsteiger

    By S. Walde / 2024-10-04 13:44:43

      Anmeldezeiten für die 5. Klassen im Schuljahr 2025/26   Liebe Eltern von Grundschüler*innen der 4. Klassen,  wir freuen uns,

    Weiterlesen

Haben Sie noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Kontakt

Heinrich Heine Gesamtschule Aachen
52072 Aachen, Hander Weg 89 +49 (0)241 1769100
info@hhg-aachen.de

Öffnungszeiten des Sekretariates

Montag von 7:30 - 16:30 Uhr
Dienstag von 7:30 - 12:45 Uhr
Mittwoch von 7:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag von 7:30 - 16:00 Uhr
Freitag von 7:30 - 12:45 Uhr

 


Größere Karte anzeigen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.