• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Instrumental- und Musikerklassen

Die Instrumental- und Musikerklassen als Profilklassen der Heinrich-Heine-GesamtschuleGitarre

Die Heinrich-Heine-Gesamtschule bietet die Möglichkeit der Beschulung in einer „Instrumental- und Musikerklasse“ ab dem fünften Schuljahr. Im Verlauf der Sekundarstufe I wird den Schülerinnen und Schülern in diesen „Musikerklassen“ die Möglichkeit geboten, gemeinsam mit den Mitschülerinnen und Mitschülern ihrer Klasse Musik zu erleben, ein Instrument zu erlernen, die Gesangsstimme zu schulen und Bühnenerfahrung zu sammeln.

Logo Musikschule AachenZu den wesentlichen pädagogischen Zielen gehört es, die Schülerinnen und Schüler für Musik zu begeistern, sie zum selbständigen und zum gemeinsamen Musizieren anzuregen. Die aktive und produktive Auseinandersetzung mit Musik regt die Kreativität der Schülerinnen und Schüler an, fördert die Konzentration, bietet einen Ausgleich zu Schul- und Alltagsstress, begünstigt das ganzheitliche Lernen und die ganzheitliche Entwicklung.Logo Musikschule Aachen

Das Erlernen von Musikinstrumenten im gemeinschaftlichen Verband einer Schulklasse fördert das Sozialverhalten, bietet vielfältige Möglichkeiten des kooperativen Lernens, Gelegenheiten des Lernens mit- und voneinander. Das gemeinsame Lernen motiviert zur dauerhaften Auseinandersetzung und intensiviert den Erwerb der Fähigkeiten und Kenntnisse.

TrompeterZur Realisierung des Konzepts der Profilklassen „Instrumental- und Musik“ hat die Heinrich-Heine-Gesamtschule einen Kooperationsvertrag mit der Musikschule Aachen abgeschlossen. Die Zusammenarbeit mit der Musikschule Aachen ist vorläufig auf einen Zeitraum von zwei Jahren ausgelegt. Ziel der Kooperation und damit einhergehenden gemeinsamen Beschulung ist die Fortbildung der Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler, Instrumente und Gesangsstimmen individuell und gemeinschaftlich in einer musizierenden Gruppe einzusetzen, beispielsweise im Verbund eines Schulorchesters. Das schulische Projekt der „Instrumental- und Musikerklassen“ wird durch die Stadt Aachen gefördert.

Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, zu geringen Kosten eine fundierte Ausbildung von bestens ausgebildeten Lehrerinnen und Lehrern zu genießen. Ein weiterer Vorteil der Beschulung der Schülerinnen und Schüler in unseren Instrumental- und Musikerklassen besteht in den zahlreichen Möglichkeiten, das erlernte Können bei Aufführungen unter Beweis zu stellen. Im Schulleben sind jährlich mehrere Konzerte bei diversen schulinternen und -externen Veranstaltungen eingeplant. Durch die Kooperation wird die Einbindung in das Schulorchester der Heinrich-Heine-Gesamtschule professionell von verschiedenen Musiklehrerinnen und -lehrern begleitet.

Alle Schülerinnen und Schüler der Instrumental- und Musikerklassen erlernen im Klassenverband mindestens ein Orchester- oder Band-Instrument auf fundiertem Niveau. In der ersten Projektphase stehen verschiedene Musikinstrumente zur Auswahl, hauptsächlich das Erlernen der Instrumente Gitarre, Bass, Keyboard, Schlagzeug, Cajon, sowie reichhaltige Möglichkeiten der Schulung von Gesang und Stimme. Diese Auswahl kann den Interessen und Erwartungen der aufgenommenen Schülerinnen und Schülern entsprechend erweitert werden.

Im Stundenplan der Schülerinnen und Schüler steht die Instrumental- und Musikbildung im Vordergrund. Die Instrumental- und Musikstunden, sowie Orchesterproben unter der Leitung der Musiklehrerinnen und Musiklehrer der Aachener Musikschule finden direkt im Anschluss an den Schulunterricht statt.

Grundsätzlich kann jeder, der Spaß am Musizieren hat, in die Instrumental- und Musikerklasse aufgenommen werden. Allerdings wird eine gewisses Interesse an Musik und Musizieren vorausgesetzt. Weiterhin geht mit der Anmeldung in die Instrumental- und Musikerklasse die Bereitschaft einher, an Musikveranstaltungen der Schule teilzunehmen.

Weitere Informationen zur Instrumental- und Musikerklasse entnehmen Sie dem Informationsblatt vom Februar 2016.

Instrumentalklasse beim ProbenSchülerinnen und Schüler der Instrumentalklasse bei einer Probe.

Drucken

Campus Leben

Weitere laden Halten sie SHIFT key um alle zu laden Alle laden

Kunstwerkstätte HHG

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Unser Blog

  • Standard
  • Titel
  • Datum
  • Zufällig
  • WP1-Information

    By S.Walde, Abteilungsleitung I / 2025-03-22 13:54:32

      Präsentation der Wahlpflichtfächer WP1 ab Klasse 7 an der Heinrich-Heine-Gesamtschule       Allgemiene Informationen zur Wahl des WP1-Faches

    Weiterlesen
  • Anmeldung: 5. Klasse, Oberstufe, Seiteneinsteiger

    By S. Walde / 2024-10-04 13:44:43

      Anmeldezeiten für die 5. Klassen im Schuljahr 2025/26   Liebe Eltern von Grundschüler*innen der 4. Klassen,  wir freuen uns,

    Weiterlesen

Haben Sie noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Kontakt

Heinrich Heine Gesamtschule Aachen
52072 Aachen, Hander Weg 89 +49 (0)241 1769100
info@hhg-aachen.de

Öffnungszeiten des Sekretariates

Montag von 7:30 - 16:30 Uhr
Dienstag von 7:30 - 12:45 Uhr
Mittwoch von 7:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag von 7:30 - 16:00 Uhr
Freitag von 7:30 - 12:45 Uhr

 


Größere Karte anzeigen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.