• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Abitur 2015 - Abschluss für 71 Schülerinnen und Schüler

Abiturfeier 2015 an der Heinrich-Heine-Gesamtschule

Abitur 2015 – 71 Schülerinnen und Schüler feiern ihren erfolgreichen Schulabschluss
Von Martina Woitok und Sabine Arlt

GruppenbildAbiturientia 2015, Foto: Bernd Strempel

„Ich kann es noch gar nicht richtig glauben!” - „Ich freu' mich so!” - „Ich bin so stolz!” – Wollte man eine Top-Ten-Liste mit den am Freitag, dem 19. Juni 2015 in der Aula der Heinrich-Heine-Gesamtschule am häufigsten ausgesprochenen Sätzen erstellen, so wären dies sicher die heißesten Kandidaten für die ersten drei Plätze. Die Freude über die erreichten Bildungsziele ließ sich an allen Gesichtern ablesen und erfüllte den Raum.

Weiterlesen

Drucken

Angebot

Angebot

Die gymnasiale Oberstufe der Heinrich-Heine-Gesamtschule setzt den Bildungsgang der Klassen 5 bis 10 fort. Neben Schülerinnen und Schülern, die an der HHG ihre Oberstufenqualifikation erreicht haben, wechseln auch Schülerinnen und Schüler anderer Schulformen an die gymnasiale Oberstufe der HHG. Besondere Attraktivität besitzt die Oberstufe der Heinrich-Heine-Gesamtschule aufgrund ihres Kultur- und Sport-Profils mit der Möglichkeit, die Fächer Kunst und Sport in der Oberstufe als Leistungskurse wählen zu können.

Weiterlesen

Drucken

Beratungslehrerteam

Beratungslehrerteam

Das Oberstufenteam der Heinrich-Heine-Gesamtschule setzt sich zusammen aus je drei Beratungslehrerinnen und –lehrern pro Jahrgang sowie der Abteilungsleiterin Frau Sattler-Woitok.

Als Oberstufenkoordinatorin steht Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für alle Fragen zur Schullaufbahn und bei allgemeinen schulischen und persönlichen Problemen als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Sie können Frau Sattler-Woitok im Raum C218 antreffen, über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon 0241-1769119 oder über das Sekretariat 0241-1769100 kontaktieren.

Weiterlesen

Drucken

Jahrgang 11-13 / Aktuelles

Aktuelle Informationen zur Studien- und Berufsorientierung für den 11. Jahrgang

Informationen zu den in den nächsten Monaten anstehenden Veranstaltungen zur Studien- und Berufsorientierung können Sie der Übersicht auf der Seite Berufswahl in der Oberstufe: aktuelle Termine entnehmen.

Informationen für die kommende Einführungsphase (Abiturjahrgang 2023) finden Sie demnächst auf dieser Seite.

Möchten Sie sich, eine Schülerin oder einen Schüler an unserer Schule anmelden, erhalten Sie im Bereich Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe der Heinrich-Heine-Gesamtschule die wichtigsten Informationen.

Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernehmen wir keine Gewähr.
Bitte beachten Sie die Aushänge in der Schule.

 


 

Aktuelle Informationen zur Studien- und Berufsorientierung für den 12. Jahrgang

Informationen zu den in den nächsten Monaten anstehenden Veranstaltungen zur Studien- und Berufsorientierung entnehmen Sie bitte der Übersicht auf der Seite Berufswahl in der Oberstufe: aktuelle Termine.

Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernehmen wir keine Gewähr.
Bitte beachten Sie die Aushänge in der Schule.

 


 

Aktuelle Informationen zur Studien- und Berufsorientierung für den 13. Jahrgang
Informationen zu den in den nächsten Monaten anstehenden Veranstaltungen zur Studien- und Berufsorientierung können Sie der Übersicht auf der Seite Berufswahl in der Oberstufe: aktuelle Termine entnehmen.

Termine der Klausuren in der Qualifikatiosphase 2
Termine für die Vorabiklausuren erfolgen in Kürze. Bitte beachten Sie die Aushänge in der Schule.

Informationen zum Abitur
Allgemeine Informationen zum Zentralabitur sowie die Termine der zentralen Abiturprüfungen in der gymnasialen Oberstufe erhalten Sie auf dem Portal des Schulministeriums. 
Auch die fachlichen Vorgaben, Hinweise und Materialien für die Abiturprüfungen finden Sie auf den Seiten des Schulministeriums.

Berechnung des Notenschnitts im Abitur
Einen Rechner zur Berechnung des Notenschnitts im Abitur („Abischnitt“) finden Sie auf dieser Internetseite.

Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernehmen wir keine Gewähr.
Bitte beachten Sie die Aushänge in der Schule.

Drucken

Berufswahl in der Oberstufe: aktuelle Termine

Termine zur Studien- und Berufsorientierung in der gymnasialen Oberstufe der HHG

Nachfolgend erhalten Sie Informationen über aktuelle Termine und Veranstaltungen im Bereich der Studien- und Berufsorientierung und das Talentscouting in der Oberstufe.

Wegen des Lockdowns finden alle Beratungen zur Zeit Online statt. Bitte bei Bedarf Frau Wieland von der Arbeitsagentur oder Frau Möller unter bekannter Adresse kontaktieren:

Anke Wieland  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen

Drucken

Campus Leben

Weitere laden Halten sie SHIFT key um alle zu laden Alle laden

Kunstwerkstätte HHG

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Unser Blog

  • Standard
  • Titel
  • Datum
  • Zufällig
  • WP1-Information

    By S.Walde, Abteilungsleitung I / 2025-03-22 13:54:32

      Präsentation der Wahlpflichtfächer WP1 ab Klasse 7 an der Heinrich-Heine-Gesamtschule       Allgemiene Informationen zur Wahl des WP1-Faches

    Weiterlesen
  • Anmeldung: 5. Klasse, Oberstufe, Seiteneinsteiger

    By S. Walde / 2024-10-04 13:44:43

      Anmeldezeiten für die 5. Klassen im Schuljahr 2025/26   Liebe Eltern von Grundschüler*innen der 4. Klassen,  wir freuen uns,

    Weiterlesen

Haben Sie noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Kontakt

Heinrich Heine Gesamtschule Aachen
52072 Aachen, Hander Weg 89 +49 (0)241 1769100
info@hhg-aachen.de

Öffnungszeiten des Sekretariates

Montag von 7:30 - 16:30 Uhr
Dienstag von 7:30 - 12:45 Uhr
Mittwoch von 7:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag von 7:30 - 16:00 Uhr
Freitag von 7:30 - 12:45 Uhr

 


Größere Karte anzeigen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.