• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Unterführung Richterich erstrahlt in neuem Glanz - Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Heine Gesamtschule gestalten langfristiges Kunstwerk zum Thema "Bunte Weltoffenheit"

Ein beeindruckendes Kunstwerk nimmt in der Unterführung Richterich Form an und wird den Stadtteil für die kommenden vier Jahre bereichern. Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Heine-Gesamtschule haben unter der Leitung der Künstlerin Uta Göbel-Groß ein farbenfrohes Werk gestaltet, das das Thema "Bunte Weltoffenheit" verkörpert.

230518 Unterfuehrung 1230518 Unterfuehrung 2

Das ambitionierte Projekt befindet sich noch in der Entwicklung und wird über einen Zeitraum von etwa vier Jahren vollständig abgeschlossen sein. Bereits ein Teil des Kunstwerks wurde in einer intensiven Woche fertiggestellt und erstrahlt bereits in seiner vollen Pracht.

Nicht nur ein visuelles Highlight, sondern auch ein Symbol für den interkulturellen Austausch und die Offenheit gegenüber verschiedenen Kulturen und Perspektiven. Die Schüler*innen erwarten mit Vorfreude den Besuch von Vertreter*innen ihrer Partnerschule SONEIKE, um ihr Projekt den Schülerinnen und Schülern aus Kapstadt präsentieren zu können. Dieser bevorstehende Austausch ermöglichte den Jugendlichen neue Einsichten und inspirierte sie zu neuen Ideen.

Das Projekt wird weiterhin mit Begeisterung voranschreiten und die Unterführung Richterich zu einem einzigartigen Ort der Kunst und Begegnung machen. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Aachen-Richterich, das die Bedeutung von Kunst im öffentlichen Raum betont und die Zusammenarbeit zwischen der Heinrich-Heine Gesamtschule und der lokalen Gemeinschaft fördert.

Die Fertigstellung des gesamten Projekts wird in den kommenden Jahren die Blicke auf sich ziehen und die Menschen dazu inspirieren, die Botschaft der "Bunten Weltoffenheit" zu leben. Es ist ein Zeugnis für die kreative Energie und den Gemeinschaftssinn der Schüler*innen, die sich für ein langfristiges Kunstprojekt engagieren und die Unterführung Richterich in einen Ort der künstlerischen Inspiration und des Zusammenhalts verwandeln.

Wir dürfen gespannt sein auf die fortlaufende Entwicklung des Projekts, die beeindruckende Verwandlung der Unterführung Richterich und die kommenden Besuche der Partnerschule, die den interkulturellen Austausch weiter vertiefen werden.

Text: Uta Göbel-Groß

Fotos: Fotocollagen Uta Göbel-Groß/Einzelfotos Birgit Komanns

 

 

230518 Unterfuehrung 5

230518 Unterfuehrung 4

230518 Unterfuehrung 3

Drucken

Campus Leben

Weitere laden Halten sie SHIFT key um alle zu laden Alle laden

Kunstwerkstätte HHG

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Unser Blog

  • Standard
  • Titel
  • Datum
  • Zufällig
  • WP1-Information

    By S.Walde, Abteilungsleitung I / 2025-03-22 13:54:32

      Präsentation der Wahlpflichtfächer WP1 ab Klasse 7 an der Heinrich-Heine-Gesamtschule       Allgemiene Informationen zur Wahl des WP1-Faches

    Weiterlesen
  • Anmeldung: 5. Klasse, Oberstufe, Seiteneinsteiger

    By S. Walde / 2024-10-04 13:44:43

      Anmeldezeiten für die 5. Klassen im Schuljahr 2025/26   Liebe Eltern von Grundschüler*innen der 4. Klassen,  wir freuen uns,

    Weiterlesen

Haben Sie noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Kontakt

Heinrich Heine Gesamtschule Aachen
52072 Aachen, Hander Weg 89 +49 (0)241 1769100
info@hhg-aachen.de

Öffnungszeiten des Sekretariates

Montag von 7:30 - 16:30 Uhr
Dienstag von 7:30 - 12:45 Uhr
Mittwoch von 7:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag von 7:30 - 16:00 Uhr
Freitag von 7:30 - 12:45 Uhr

 


Größere Karte anzeigen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.